Hausmittel bei Durchfall – Erste Hilfe für Hunde und Katzen

Hausmittel bei Durchfall – Erste Hilfe für Hunde und Katzen

Durchfall bezeichnet eine veränderte Kotkonsistenz – statt fest und geformt ist der Kot breiig, schleimig oder wässrig. Farbe und Häufigkeit des Kotabsatzes können variieren. In vielen Fällen handelt es sich um eine vorübergehende Verdauungsstörung, die mit einfachen...
Die Otitis

Die Otitis

Der Begriff Otitis bezeichnet grundsätzlich eine Entzündung des Ohrs. Je nachdem welcher Teil des Ohrs entzündet ist, wird unterschieden in: Otitis externa – Entzündung des äußeren Ohrs Otitis media – Entzündung des Mittelohrs Otitis interna – Entzündung des Innenohrs...
Schnittbild in der Tiermedizin

Schnittbild in der Tiermedizin

Während Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen in vielen Fällen bereits wertvolle diagnostische Informationen liefern, sind für bestimmte Erkrankungen oder Eingriffe noch detailreichere Bildgebungsverfahren erforderlich. Hier kommen die Computertomografie (CT) und die...
Ultraschall in der Tiermedizin

Ultraschall in der Tiermedizin

Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren in der Tiermedizin. Sie ermöglicht eine detaillierte Beurteilung der inneren Bauchorgane, des Herzens und teilweise auch der Lunge. Die Untersuchung basiert auf Ultraschallwellen, die...
Röntgen in der Tiermedizin

Röntgen in der Tiermedizin

Neben dem Ultraschall zählt die Röntgenuntersuchung zu den am häufigsten eingesetzten bildgebenden Verfahren in der Tiermedizin. Sie basiert auf der Nutzung von Röntgenstrahlen, die unterschiedlich gut durch verschiedene Gewebearten dringen und dort teilweise...