1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

Neuigkeiten aus unserer Praxis

We're On Instagram
Die unterschätzte Gefahr: Stöckchen-Verletzungen bei Hunden
Das Spiel mit Stöckchen gehört zu den Klassikern bei Hundespaziergängen. Ob große Äste oder kleine Zweige – fast überall findet sich ein passendes „Spielzeug“ für den Vierbeiner. Viele Hunde lieben es, Stöcken hinterherzujagen, sie herumzutragen oder begeistert darauf herumzukauen.
Doch so beliebt dieses Spiel auch ist: Es birgt erhebliche Risiken. Was auf den ersten Blick harmlos wirkt, kann zu ernsthaften Verletzungen führen – insbesondere im Maul- und Rachenbereich.
Was genau die Symptome sind und was Stöckchen alles anrichten können erfahrt ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege
🐕🐈‍⬛🐰🐹

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #stöckchen #spiele #verletzungen #notdienst #tierärztlichernotdienst #sprechstunde #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
14 0
Insektenstiche bei Hunden & Katzen – Wann wird’s gefährlich?
Stechende Insekten interessieren sich nicht nur für uns, sondern auch für unsere Vierbeiner. Meist bleibt es bei einer kurzen Schmerzreaktion – aber manchmal kann ein Stich zur Gefahr werden!
Achtung bei…
Stichen im Maul, Hals oder Kopfbereich
Starker Schwellung & Schmerzen
Erbrechen, Taumeln oder Atemnot
Erste Hilfe:
Ruhig bleiben & kühlen!
Kühlpad oder tiefgekühlte Lebensmittel (in ein Tuch wickeln!)
Bei Stichen im Maul: Eiswürfel oder Hunde-Eis zum Lecken geben
Kein Kühlpad direkt auf die Haut – Erfrierungsgefahr!
Anzeichen für einen anaphylaktischen Schock:
Apathie bis Bewusstlosigkeit
Flache, schnelle Atmung
Blasse Schleimhäute
Taumelnder Gang, starker Puls, Zittern
Im Zweifel: Sofort zum Tierarzt! 🐕🐈‍⬛🐰🐹
Ausführlichere Informationen findet ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #insektenstichhund #hundegesundheit #hitzeschutz #erstehilfehund #hundetipps #tierschutz #sommermithund #katzenliebe #notfalltierarzt #anaphylaktischerschock #haustiergesundheit #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
11 0
🚨🚨 Info 🚨🚨 Ab heute gelten aktualisierte Öffnungs- und Notdienstzeiten! 🐕🐈‍⬛🐰🐹

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis#öffnungszeiten #notdienst #tierärztlichernotdienst #sprechstunde #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
32 0
Hitzefalle Auto – Lebensgefahr für deinen Hund!
Auch bei nur 20 °C Außentemperatur heizt sich ein geparktes Auto in wenigen Minuten massiv auf:
Nach 10 Min. = ca. 27 °C
Nach 30 Min. = über 36 °C!
Ein geöffnetes Fenster reicht NICHT aus, um deinen Vierbeiner zu schützen.
Hunde können nur über Hecheln und ihre Pfoten schwitzen – wird die Luft zu heiß, funktioniert die Abkühlung nicht mehr.
Die Folge: Hitzschlag – oft mit tödlichem Ausgang.
‼️ Unsere Bitte:
Wenn dein Hund nicht mit aussteigen kann:
Lass ihn NICHT im Auto!
Lass ihn lieber zu Hause
Oder warte mit ihm draußen im Schatten
Mehr Infos findest du auf unserer Website! 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege
🐕🐈‍⬛🐰🐹
#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #hitzefalleauto #hitzschlaghund #hundesicherheit #sommermithund #tierschutz #tierliebe #tiergesundheit #haustiersicherheit #tiereimsommer #hundewarnung
#tiermedizinischeralltag #work #tiermedizin #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
18 0
Achtung Grannen!
Im Sommer häufen sich Tierarztbesuche wegen plötzlichem Niesen, Ohrenschütteln oder entzündeten Pfoten. Der Grund? Grannen!
Diese kleinen Pflanzenteile aus Gräsern und Getreide bleiben im Fell hängen und wandern oft in Nase, Ohren oder zwischen die Zehen. Dort können sie fiese Entzündungen und Schmerzen verursachen – manchmal so tief, dass nur der Tierarzt helfen kann.
So schützt du deinen Vierbeiner:
- Meide hohe Wiesen & Felder 
- Bevorzuge gemähte Wege
- Checke nach dem Spaziergang Pfoten, Ohren,  Augen & Nase
- Bürste langes Fell gründlich aus (Zecken inklusive!)

Bei ersten Symptomen: Ab zum Tierarzt! 🐕🐈‍⬛🐹🐰

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #tierschutz #tiermedizinischeralltag #gutzuwissen #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
#grannen #hundegesundheit #sommertipp #fellpflege #hundeeltern #pfotencheck #sommergefahren #haustiergesundheit
20 0
Der vierjährige Kangal-Mix-Rüde Sisa wurde aufgrund von ausbleibender Gewichtszunahme, Fellverlust und starkem Juckreiz bei uns vorgestellt. Bei der klinischen Untersuchung fielen zudem ein stumpfes, glanzloses Fell sowie vermehrte Hornhautbildung an Ellenbogen und Pfoten auf. Da der Hund ursprünglich aus der Türkei stammt, lag der Verdacht auf einer sogenannten Mittelmeererkrankung nahe.
Wie sich sein Fall entwickelt hat und wie es ihm heute geht erfahrt ihr auf unserer Website! https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege
🐕🐈‍⬛🐹🐰

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #fallbericht #diagnostik #reisekrankheiten #mittelmeerkrankheiten #labor #laboruntersuchung #tierschutz #tiermedizinischeralltag #gutzuwissen #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
20 0

Unser Blog

Fachbeiträge

Die unterschätzte Gefahr: Stöckchen-Verletzungen bei Hunden

Die unterschätzte Gefahr: Stöckchen-Verletzungen bei Hunden

Das Spiel mit Stöckchen gehört zu den Klassikern bei Hundespaziergängen. Ob große Äste oder kleine Zweige – fast überall findet sich ein passendes „Spielzeug“ für den Vierbeiner. Viele Hunde lieben es, Stöcken hinterherzujagen, sie herumzutragen oder begeistert darauf...

Insektenstiche bei Tieren – wann es gefährlich wird

Insektenstiche bei Tieren – wann es gefährlich wird

Stechende oder beißende Insekten interessieren sich für unsere Vierbeiner genauso wie für uns Menschen. Meist zeigen Tiere jedoch nur eine kurze Schmerzreaktion beim Stich selbst – der bei uns bekannte, tagelange Juckreiz bleibt in vielen Fällen aus. 🐾...

Hitzefalle Auto – Lebensgefahr für Hunde

Hitzefalle Auto – Lebensgefahr für Hunde

Vielen Tierbesitzer:innen ist es noch immer nicht ausreichend bewusst: Ein geparktes Auto kann im Sommer schnell zur tödlichen Gefahr für Hunde werden. Bereits bei mildem Wetter heizt sich der Innenraum innerhalb weniger Minuten stark auf – selbst bei geöffnetem...

Grannen – Kleine Pflanzenteile mit großer Wirkung

Grannen – Kleine Pflanzenteile mit großer Wirkung

Plötzliches, heftiges Ohrenschütteln, anfallartiges Niesen oder entzündete Pfoten – solche Symptome beobachten Tierärztinnen und Tierärzte im Sommer leider häufig. Der Auslöser dafür sind oft sogenannte Grannen: borsten- oder fadenförmige Fortsätze an Gräsern und...

Fallbericht: Sisa / Mittelmeererkrankungen

Fallbericht: Sisa / Mittelmeererkrankungen

Der vierjährige Kangal-Mix-Rüde Sisa wurde aufgrund von ausbleibender Gewichtszunahme, Fellverlust und starkem Juckreiz bei uns vorgestellt. Bei der klinischen Untersuchung fielen zudem ein stumpfes, glanzloses Fell sowie vermehrte Hornhautbildung an Ellenbogen und...

Reisekrankheiten oder Vector-Born-Diseases

Reisekrankheiten oder Vector-Born-Diseases

Wenn Patientenbesitzer mit Hunden aus dem Auslandstierschutz vorstellig werden, mit ihren Tieren in das Ausland reisen oder auch generell über Zeckenprophylaxe gesprochen wird, kommt häufig der Ausdruck „Mittelmeerkrankheiten“ vor. Dieser Begriff wurde gewählt, da das...

Blutuntersuchung 2.0 – Einblick in die moderne Tierdiagnostik

Blutuntersuchung 2.0 – Einblick in die moderne Tierdiagnostik

Blutuntersuchungen sind ein zentrales diagnostisches Instrument in der Tiermedizin. Sie liefern wertvolle Informationen über den allgemeinen Gesundheitszustand eines Tieres, helfen bei der Früherkennung von Krankheiten und ermöglichen die Kontrolle möglicher...

Notfälle bei Haustieren erkennen und richtig einschätzen

Notfälle bei Haustieren erkennen und richtig einschätzen

Der tierärztliche Notdienst ist ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeit, denn gesundheitliche Probleme treten nicht nur während der regulären Sprechzeiten auf. Außerhalb dieser Zeiten sind wir für lebensbedrohliche Notfälle und dringend behandlungsbedürftige Fälle...

Nagerernährung

Nagerernährung

Gesunde Ernährung für Kaninchen und Meerschweinchen Die richtige Fütterung von Heimtieren wie Kaninchen und Meerschweinchen ist essenziell für ihre Gesundheit. Eine unausgewogene Ernährung kann zu Zahnfehlstellungen und Verdauungsproblemen führen. Daher sollte die...