Unsere
Leistungen

Mit Hingabe widmen wir uns allen unseren Patienten. Im Fokus steht bei uns neben der Allgemeinen Tiermedizin die eingehende diagnostische Aufarbeitung komplexer Erkrankungen mithilfe modernster Technologie sowie das breite Angebot für chirurgische Eingriffe. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum durch Angebote zur Physiotherapie sowie einer vollumfänglichen, stationären Betreuung unserer Patienten rund um die Uhr.

 

 

Unser
Notdienst

Mit unserer Rufbereitschaft an 365 Tagen im Jahr ermöglichen wir eine umfangreiche, tiermedizinische Versorgung Ihrer Lieblinge. In unserem Notdienst sind stets zwei, am Wochenende bis zu drei Tierärzte/-innen und die entsprechende Anzahl Tiermedizinischer Fachangestellten für die Behandlung, Operationen und Versorgung der Stationspatienten tätig. Außerhalb unserer Notdienstzeiten bitten wir Sie sich im Notfall an die umliegenden Tierkliniken zu wenden. 

Bitte beachten Sie den Hinweis, dass zu unseren Notdienstzeiten keine Hausbesuche erfolgen.

Unser
Team

Wir sind ein junges, dynamisches Team mit hochmotivierten und sehr engagierten Kollegen. Unser aller Anspruch ist eine tiermedizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Als Ausbildungsunternehmen und offizielle Weiterbildungsstätte für Kleintiere sowie für Innere Medizin der Kleintiere legen wir sehr viel Wert auf die Qualifikation und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.

 

Aktuelles

Neuigkeiten aus unserer Praxis

We're On Instagram
Die unterschätzte Gefahr: Stöckchen-Verletzungen bei Hunden
Das Spiel mit Stöckchen gehört zu den Klassikern bei Hundespaziergängen. Ob große Äste oder kleine Zweige – fast überall findet sich ein passendes „Spielzeug“ für den Vierbeiner. Viele Hunde lieben es, Stöcken hinterherzujagen, sie herumzutragen oder begeistert darauf herumzukauen.
Doch so beliebt dieses Spiel auch ist: Es birgt erhebliche Risiken. Was auf den ersten Blick harmlos wirkt, kann zu ernsthaften Verletzungen führen – insbesondere im Maul- und Rachenbereich.
Was genau die Symptome sind und was Stöckchen alles anrichten können erfahrt ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege
🐕🐈‍⬛🐰🐹

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #stöckchen #spiele #verletzungen #notdienst #tierärztlichernotdienst #sprechstunde #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
14 0
Insektenstiche bei Hunden & Katzen – Wann wird’s gefährlich?
Stechende Insekten interessieren sich nicht nur für uns, sondern auch für unsere Vierbeiner. Meist bleibt es bei einer kurzen Schmerzreaktion – aber manchmal kann ein Stich zur Gefahr werden!
Achtung bei…
Stichen im Maul, Hals oder Kopfbereich
Starker Schwellung & Schmerzen
Erbrechen, Taumeln oder Atemnot
Erste Hilfe:
Ruhig bleiben & kühlen!
Kühlpad oder tiefgekühlte Lebensmittel (in ein Tuch wickeln!)
Bei Stichen im Maul: Eiswürfel oder Hunde-Eis zum Lecken geben
Kein Kühlpad direkt auf die Haut – Erfrierungsgefahr!
Anzeichen für einen anaphylaktischen Schock:
Apathie bis Bewusstlosigkeit
Flache, schnelle Atmung
Blasse Schleimhäute
Taumelnder Gang, starker Puls, Zittern
Im Zweifel: Sofort zum Tierarzt! 🐕🐈‍⬛🐰🐹
Ausführlichere Informationen findet ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #insektenstichhund #hundegesundheit #hitzeschutz #erstehilfehund #hundetipps #tierschutz #sommermithund #katzenliebe #notfalltierarzt #anaphylaktischerschock #haustiergesundheit #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
11 0
🚨🚨 Info 🚨🚨 Ab heute gelten aktualisierte Öffnungs- und Notdienstzeiten! 🐕🐈‍⬛🐰🐹

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis#öffnungszeiten #notdienst #tierärztlichernotdienst #sprechstunde #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
32 0
Hitzefalle Auto – Lebensgefahr für deinen Hund!
Auch bei nur 20 °C Außentemperatur heizt sich ein geparktes Auto in wenigen Minuten massiv auf:
Nach 10 Min. = ca. 27 °C
Nach 30 Min. = über 36 °C!
Ein geöffnetes Fenster reicht NICHT aus, um deinen Vierbeiner zu schützen.
Hunde können nur über Hecheln und ihre Pfoten schwitzen – wird die Luft zu heiß, funktioniert die Abkühlung nicht mehr.
Die Folge: Hitzschlag – oft mit tödlichem Ausgang.
‼️ Unsere Bitte:
Wenn dein Hund nicht mit aussteigen kann:
Lass ihn NICHT im Auto!
Lass ihn lieber zu Hause
Oder warte mit ihm draußen im Schatten
Mehr Infos findest du auf unserer Website! 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege
🐕🐈‍⬛🐰🐹
#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #hitzefalleauto #hitzschlaghund #hundesicherheit #sommermithund #tierschutz #tierliebe #tiergesundheit #haustiersicherheit #tiereimsommer #hundewarnung
#tiermedizinischeralltag #work #tiermedizin #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
18 0
Achtung Grannen!
Im Sommer häufen sich Tierarztbesuche wegen plötzlichem Niesen, Ohrenschütteln oder entzündeten Pfoten. Der Grund? Grannen!
Diese kleinen Pflanzenteile aus Gräsern und Getreide bleiben im Fell hängen und wandern oft in Nase, Ohren oder zwischen die Zehen. Dort können sie fiese Entzündungen und Schmerzen verursachen – manchmal so tief, dass nur der Tierarzt helfen kann.
So schützt du deinen Vierbeiner:
- Meide hohe Wiesen & Felder 
- Bevorzuge gemähte Wege
- Checke nach dem Spaziergang Pfoten, Ohren,  Augen & Nase
- Bürste langes Fell gründlich aus (Zecken inklusive!)

Bei ersten Symptomen: Ab zum Tierarzt! 🐕🐈‍⬛🐹🐰

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #tierschutz #tiermedizinischeralltag #gutzuwissen #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
#grannen #hundegesundheit #sommertipp #fellpflege #hundeeltern #pfotencheck #sommergefahren #haustiergesundheit
20 0
Der vierjährige Kangal-Mix-Rüde Sisa wurde aufgrund von ausbleibender Gewichtszunahme, Fellverlust und starkem Juckreiz bei uns vorgestellt. Bei der klinischen Untersuchung fielen zudem ein stumpfes, glanzloses Fell sowie vermehrte Hornhautbildung an Ellenbogen und Pfoten auf. Da der Hund ursprünglich aus der Türkei stammt, lag der Verdacht auf einer sogenannten Mittelmeererkrankung nahe.
Wie sich sein Fall entwickelt hat und wie es ihm heute geht erfahrt ihr auf unserer Website! https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege
🐕🐈‍⬛🐹🐰

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #fallbericht #diagnostik #reisekrankheiten #mittelmeerkrankheiten #labor #laboruntersuchung #tierschutz #tiermedizinischeralltag #gutzuwissen #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
20 0

Virtueller Rundgang

Entdecken Sie unsere
Praxis in 360 Grad.

Unsere Sprechstunden

Telefonnummer:
02942/9789950

Montag – Freitag

Tel. Erreichbarkeit von 07:00 – 23:00 Uhr

Terminsprechstunde von 08:00 – 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag

Tel. Erreichbarkeit von 09:00 – 21:00 Uhr

Notfallsprechstunden
10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr

Unsere Sprechstunden

Telefonnummer:
02942/9789950

Montag – Freitag

Tel. Erreichbarkeit von 07:00 – 23:00 Uhr

Terminsprechstunde von 08:00 – 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag

Tel. Erreichbarkeit von 09:00 – 21:00 Uhr

Notfallsprechstunden
10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr

Anfahrt

Wir sind für Sie da!