
Unsere Leistungen
Physiotherapie
Physio-
therapie
Physiotherapie ist eine Therapieform, bei der Funktionsstörungen, insbesondere in den Bereichen des Skelett- und des neuromuskulären Systems, durch äußere Reize wiederhergestellt oder verbessert werden. Das therapeutische Ziel ist vor allem die Schmerzlinderung sowie die Rehabilitation und Aufrechterhaltung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates.
Unser Leistungsangebot
- Physiotherapeutische Untersuchung und Beratung
- Gangbildanalyse
- Orthopädische und neurologische Rehabilitation
- Manuelle Therapie
- Aktive Bewegungstherapie/Krankengymnastik
- Mittel-Frequenz-Elektrotherapie (MET)
- Vibrationstherapie
- Akupunktur
- Magnetfeldtherapie
- Thermotherapie
Wann zur Physiotherapie und Warum?
- Vor und nach Operationen
(Durch Muskelaufbau und einer besseren Gelenkbeweglichkeit können kürzere und erfolgreichere Heilungsprozesse eintreten) - Bei orthopädischen Erkrankungen
(Erkrankungen von Sehnen, Bändern und Muskeln können durch die Therapie zur Schmerzlinderung führen) - Bei neurologischen Erkrankungen
(Bei Nervenverletzungen und Bandscheibenvorfällen können auch konservative Erfolge erzielt werden) - Mit älteren (geriatrischen) Tieren oder aber auch Tieren mit Handicap
(Durch Training der Ausdauer und der Beweglichkeit hat ihr Tier auch im höheren Alter noch ein schönes Leben und darf sich jung fühlen) - Zur Vorsorge (Prophylaxe)
(Vor allem bei bekannten Erkrankungen, wie Arthrose oder Gelenkfehlstellungen (z.B. HD und ED) ist es ratsam, frühzeitig zu reagieren, um Verschleißerkrankungen vorzubeugen und eventuelle weitere Maßnahmen hinauszögern oder sogar zu verhindern) - Präventiv, für Sport- und Freizeittiere
(Auch bei gesunden Tieren ist es nützlich zur Physiotherapie zu gehen, um eine bessere Körperwahrnehmung bei Ihrem Tier zu fördern und den Bewegungsapparat zu stärken) - Welpen- und Junghunde Check-Up
(Gerade im Wachstum leistet der Bewegungsapparat viel Arbeit, umso wichtiger ist es, frühzeitig Ihr Tier untersuchen zu lassen, um eventuelle Wachstumsstörungen zu verhindern, zu erkennen und diesen vorzubeugen)
Weitere Informationen
Eine Behandlung Ihres Vierbeiners dauert ca. 30–45 Minuten. Damit Ihr treuer Gefährte sich während der Therapie vollkommen entspannen kann, sollten Sie vorher einen kurzen Spaziergang von 10–15 Minuten machen.
Die letzte Mahlzeit Ihres Tieres sollte mindestens 3 Stunden zurück liegen.
Bei Interesse können Sie gerne telefonisch einen Termin mit uns vereinbaren.
Sollten vorher noch allgemeine Fragen zur Physiotherapie und / oder den Anwendungsmöglichkeiten bestehen, melden Sie sich gern unter folgender E-Mail Adresse: sophia.oppermann@vivet-kleintiere.de
Haben Sie noch
Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!