Notfälle bei Haustieren erkennen und richtig einschätzen

28. April 2025

Der tierärztliche Notdienst ist ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeit, denn gesundheitliche Probleme treten nicht nur während der regulären Sprechzeiten auf. Außerhalb dieser Zeiten sind wir für lebensbedrohliche Notfälle und dringend behandlungsbedürftige Fälle erreichbar – doch was genau bedeutet das?

Was zählt als Notfall?

Ein Notfall liegt vor, wenn das Leben eines Tieres akut bedroht ist, sei es durch eine schwere Erkrankung, einen Unfall oder starke Schmerzen. Behandlungsbedürftig sind hingegen Zustände, die das Tier zwar nicht unmittelbar in Lebensgefahr bringen, aber dennoch erhebliches Unwohlsein oder Schmerzen verursachen.

Viele Tierbesitzer sind sich unsicher, wie dringend eine Situation wirklich ist. Deshalb ist es ratsam, vor dem Besuch mit uns in der Praxis telefonisch Kontakt aufzunehmen. So können wir uns optimal vorbereiten und schnelle Hilfe leisten.

Um bereits zu Hause eine grobe Einschätzung zu ermöglichen, haben wir einige Anhaltspunkte zusammengestellt. Falls Ihr Tier eines der folgenden Symptome zeigt, könnte es sich um einen Notfall handeln:

Verdauungsprobleme: Anhaltender (blutiger) Durchfall oder (blutiges) Erbrechen
Harn- und Kotabsatzstörungen: Probleme oder Unfähigkeit, Harn oder Kot abzusetzen
Lähmungserscheinungen: Plötzliche Bewegungsunfähigkeit der Beine
Unfälle: Auch ohne sichtbare Verletzungen
Starke Blutungen oder offene Wunden
Verbrennungen
Krampfanfälle
Hitzschlag oder Überhitzung
Bewusstlosigkeit oder Desorientierung
Augenverletzungen oder plötzlicher Sehverlust
Atemnot oder erschwerte Atmung
Blasse oder bläuliche Schleimhäute
Verschlucken von Fremdkörpern oder Giftstoffen
Plötzlich starker, unerklärlicher Zustand der Schwäche
Fieber (besonders hoch oder anhaltend)

Falls Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei Ihrem Tier bemerken, zögern Sie nicht, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen. Im Zweifel ist ein Anruf immer die sicherste Entscheidung, um Ihr Tier bestmöglich zu versorgen.