Hüftgelenksdysplasie – HD

12. Januar 2025

Die Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Normalerweise sollten der Femurkopf (Oberschenkelkopf) und das Acetabulum (Gelenkpfanne) perfekt zueinander passen, sodass der Femurkopf wie eine Kugel im Gelenk rotieren kann und eine gleichmäßige Druckverteilung erfolgt. Bei einer HD ist die Gelenkpfanne zu weit, was zu ungleichmäßiger Belastung und Abnutzung des Knorpels führt.

Die Ursachen für eine HD sind vielfältig. Zum einen kann sie durch eine erbliche Veranlagung auftreten. Aber auch eine Überbelastung in der Wachstumsphase kann die Entwicklung von HD fördern. Nicht zu vergessen, spielt die die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Entwicklung unserer Knochen. So kann eine unausgewogene Ernährung, insbesondere zu energiereicher Fütterung, das Risiko für HD erhöhen. Das Körpergewicht und die Umweltfaktoren spielen ebenfalls eine Rolle bei der Entwicklung von HD.