Unsere
Leistungen

Mit Hingabe widmen wir uns allen unseren Patienten. Im Fokus steht bei uns neben der Allgemeinen Tiermedizin die eingehende diagnostische Aufarbeitung komplexer Erkrankungen mithilfe modernster Technologie sowie das breite Angebot für chirurgische Eingriffe. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum durch Angebote zur Physiotherapie sowie einer vollumfänglichen, stationären Betreuung unserer Patienten rund um die Uhr.

 

 

Unser
Notdienst

Mit unserer Rufbereitschaft an 365 Tagen im Jahr ermöglichen wir eine umfangreiche, tiermedizinische Versorgung Ihrer Lieblinge. In unserem Notdienst sind stets zwei, am Wochenende bis zu drei Tierärzte/-innen und die entsprechende Anzahl Tiermedizinischer Fachangestellten für die Behandlung, Operationen und Versorgung der Stationspatienten tätig. Außerhalb unserer Notdienstzeiten bitten wir Sie sich im Notfall an die umliegenden Tierkliniken zu wenden. 

Bitte beachten Sie den Hinweis, dass zu unseren Notdienstzeiten keine Hausbesuche erfolgen.

Unser
Team

Wir sind ein junges, dynamisches Team mit hochmotivierten und sehr engagierten Kollegen. Unser aller Anspruch ist eine tiermedizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Als Ausbildungsunternehmen und offizielle Weiterbildungsstätte für Kleintiere sowie für Innere Medizin der Kleintiere legen wir sehr viel Wert auf die Qualifikation und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.

 

Aktuelles

Neuigkeiten aus unserer Praxis

We're On Instagram
Wenn ein Tier älter wird, verändert sich auch sein Körper – genau wie beim Menschen. Mit dem Alter können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten, zum Beispiel durch einen langsameren Stoffwechsel, ein schwächeres Herz-Kreislauf-System oder durch Abnutzung von Knochen und Gelenken. Viele dieser Veränderungen lassen sich zwar nicht vollständig verhindern, aber durch gute Pflege und Vorsorge kann man das Risiko verringern und dem Tier das Altern erleichtern.
Um altersbedingte Krankheiten früh zu erkennen, ist ein jährlicher Gesundheits-Check beim Tierarzt – der sogenannte geriatrische Check-Up – sehr zu empfehlen.
Ein zentraler Bestandteil dieses Check-Ups ist ein Blutbild. Zusätzlich können Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen sehr hilfreich sein. 🐕🐈‍⬛🐹🐰

Um weitere Bestandteile des geriatrischen Check Up kennenzulernen besucht unsere Website!
https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #tiermedizin #senior #seniortiere #pflege #tierpflege #alterscheckup #geriatrischercheckup #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
23 0
Wir freuen uns riesig, dass wir seit dem 01. August erneut zwei neue Auszubildende bei uns begrüßen dürfen: Carla Weddemann und Line Menges sind bereits voller Tatendrang gestartet und bringen frischen Wind, Neugier und jede Menge Motivation mit.
In den kommenden Jahren werden sie spannende Einblicke in unseren Praxisalltag erhalten, Neues lernen und unser Team tatkräftig unterstützen. Wir sind gespannt und freuen uns auf die gemeinsame Zeit – auf eine tolle Ausbildung und viele gemeinsame Erlebnisse! 🐕🐈‍⬛🐹🐰

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #tiermedizin #team #bestesteam #neuesteammitglied #pflege #ausbildung #azubis #azubis2025 #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
56 1
Seit dem 01.08.2025 dürfen wir einen neuen Kollegen bei uns begrüßen: Tierarzt Florian Senk verstärkt ab sofort unser Team.
Florian Senk hat sein Studium an der Tiermedizinischen Fakultät der Universität Leipzig erfolgreich absolviert und sich anschließend ganz bewusst für unsere Praxis entschieden.
Wir freuen uns sehr über diese Verstärkung und auf eine tolle Zusammenarbeit. 🐕🐈‍⬛🐹🐰

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #tiermedizin #team #bestesteam #neuesteammitglied #pflege #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
87 1
Wusstest du, dass auch Katzen von Physiotherapie profitieren können?
Ob nach Operationen, bei chronischen Schmerzen wie Arthrose, neurologischen Erkrankungen oder altersbedingten Beschwerden – auch Katzen leiden häufig still unter Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Da Katzen ihre Beschwerden meist erst spät zeigen, ist es besonders wichtig, frühzeitig auf erste Anzeichen wie verminderte Bewegungsfreude, verändertes Putzverhalten oder plötzliche Unsauberkeit zu achten. Neben der tierärztlichen Behandlung kann eine rechtzeitige physiotherapeutische Unterstützung helfen, das Fortschreiten von Beschwerden zu verhindern und Schmerzen gar nicht erst chronisch werden zu lassen. 🐕🐈‍⬛🐹🐰

https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #physiotherapie #tierphysiotherapie #katzen #cat #katzenmedizin#sprechstunde #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
23 0
Vitalparameter sind messbare Körperfunktionen, die grundlegende Hinweise auf den Gesundheitszustand eines Tieres geben. Sie zeigen, ob lebenswichtige (vital = lebensnotwendige) Körperfunktionen intakt sind, und ermöglichen eine erste Einschätzung der klinischen Situation.
Je nach Tierart können sowohl der Ort der Messung als auch die Normalwerte leicht variieren.
Typische Vitalparameter, die überprüft werden, sind:
Puls (Herzfrequenz)
Körpertemperatur
Atmung
Bewusstseinszustand
Kapilläre Rückfüllzeit (KFZ) / Durchblutung der Schleimhäute
Die Erhebung der Vitalparameter ist essenziell für die Beurteilung eines (vermeintlich) erkrankten Tieres. Sie hilft einzuschätzen, ob eine Notfallsituation vorliegt oder ob das Tier kreislaufstabil ist.

Genauere Informationen zu den Vitalparametern bei Tieren findet ihr auf unserer Website 
☺️👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege
🐕🐈‍⬛🐰🐹

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #vitalparameter #notfall #notdienst #tierärztlichernotdienst #sprechstunde #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
22 0
Die unterschätzte Gefahr: Stöckchen-Verletzungen bei Hunden
Das Spiel mit Stöckchen gehört zu den Klassikern bei Hundespaziergängen. Ob große Äste oder kleine Zweige – fast überall findet sich ein passendes „Spielzeug“ für den Vierbeiner. Viele Hunde lieben es, Stöcken hinterherzujagen, sie herumzutragen oder begeistert darauf herumzukauen.
Doch so beliebt dieses Spiel auch ist: Es birgt erhebliche Risiken. Was auf den ersten Blick harmlos wirkt, kann zu ernsthaften Verletzungen führen – insbesondere im Maul- und Rachenbereich.
Was genau die Symptome sind und was Stöckchen alles anrichten können erfahrt ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege
🐕🐈‍⬛🐰🐹

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #stöckchen #spiele #verletzungen #notdienst #tierärztlichernotdienst #sprechstunde #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
16 0
Insektenstiche bei Hunden & Katzen – Wann wird’s gefährlich?
Stechende Insekten interessieren sich nicht nur für uns, sondern auch für unsere Vierbeiner. Meist bleibt es bei einer kurzen Schmerzreaktion – aber manchmal kann ein Stich zur Gefahr werden!
Achtung bei…
Stichen im Maul, Hals oder Kopfbereich
Starker Schwellung & Schmerzen
Erbrechen, Taumeln oder Atemnot
Erste Hilfe:
Ruhig bleiben & kühlen!
Kühlpad oder tiefgekühlte Lebensmittel (in ein Tuch wickeln!)
Bei Stichen im Maul: Eiswürfel oder Hunde-Eis zum Lecken geben
Kein Kühlpad direkt auf die Haut – Erfrierungsgefahr!
Anzeichen für einen anaphylaktischen Schock:
Apathie bis Bewusstlosigkeit
Flache, schnelle Atmung
Blasse Schleimhäute
Taumelnder Gang, starker Puls, Zittern
Im Zweifel: Sofort zum Tierarzt! 🐕🐈‍⬛🐰🐹
Ausführlichere Informationen findet ihr auf unserer Website 👉🏻 https://vivet-kleintiere.de/aktuelles/#fachbeitraege

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis #insektenstichhund #hundegesundheit #hitzeschutz #erstehilfehund #hundetipps #tierschutz #sommermithund #katzenliebe #notfalltierarzt #anaphylaktischerschock #haustiergesundheit #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
12 0
🚨🚨 Info 🚨🚨 Ab heute gelten aktualisierte Öffnungs- und Notdienstzeiten! 🐕🐈‍⬛🐰🐹

#vivet #vivetgeseke #tiermedizin #vetmed #tierarzt #praxis #tierarztpraxis#öffnungszeiten #notdienst #tierärztlichernotdienst #sprechstunde #tierschutz #tiermedizinischeralltag #work #tierarztbesuch #veterinarymedicine #geseke
34 0

Virtueller Rundgang

Entdecken Sie unsere
Praxis in 360 Grad.

powered by Advanced iFrame

Unsere Sprechstunden

Telefonnummer:
02942/9789950

Montag – Freitag

Tel. Erreichbarkeit von 07:00 – 23:00 Uhr

Terminsprechstunde von 08:00 – 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag

Tel. Erreichbarkeit von 09:00 – 21:00 Uhr

Notfallsprechstunden
10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr

Unsere Sprechstunden

Telefonnummer:
02942/9789950

Montag – Freitag

Tel. Erreichbarkeit von 07:00 – 23:00 Uhr

Terminsprechstunde von 08:00 – 18:00 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag

Tel. Erreichbarkeit von 09:00 – 21:00 Uhr

Notfallsprechstunden
10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr

Anfahrt

Wir sind für Sie da!